Gerade bei längeren Reisen, egal ob im Zug, Bus oder Flugzeug, ist es besonders schön, wenn man gute Freunde um sich hat, mit denen man auch unterwegs das ein oder andere Spielchen spielen kann. In Zeiten, in denen das Smartphone ständiger Begleiter ist, stehen natürlich eine ganze Reihe an virtuellen Optionen zur Verfügung, um in den Genuss von mobilem Spielspaß zu kommen. Doch auch wenn es etwas altmodisch ist, auch „echte“ Spiele können eine gute Alternative sein, um sich unterwegs die Zeit zu vertreiben. Hier erwartet Sie eine kleine Auswahl an möglichen Optionen.
Qwinto
Das rasend schnelle Würfelspiel Qwinto nimmt nicht sehr viel Platz weg und kann so ideal auch in einer kleinen Tasche untergebracht werden. Perfekte Voraussetzungen also, um als Zeitvertreib für unterwegs in Frage zu kommen. Zudem macht das Spiel einfach riesigen Spaß und ist mit knapp acht Euro auch für einen sehr fairen Preis zu haben und für jedermann erschwinglich. Qwinto benötigt sechs Würfel (welche selbstverständlich im Spiel enthalten sind) und kann mit bis zu vier Mitspielern gespielt werden oder auch alleine. Ähnlich wie beim allseits bekannten Kniffel geht es bei diesem Spiel darum, gewisse Kombinationen zu erwürfeln. Hierbei kommt jedoch noch eine Farbkomponente hinzu, was dem ganzen Spielerlebnis eine besondere Note zu verleihen weiß.
Qwixx
Das Spiel Qwixx wurde 2013 zum Spiel des Jahres nominiert und eignet sich ebenfalls hervorragend, um eine längere Reise etwas angenehmer und vor allem lustiger zu gestalten. Dieses Spiel kommt ebenfalls mit sechs Würfeln aus und erinnert ein wenig an den Klassiker Kniffel. Die Spieleranzahl sollte am besten bei zwei bis fünf Spielern liegen. Ein Spiel dauert dabei knapp eine Viertelstunde, sodass man die eine oder andere Revanche fordern kann, wenn man mal nicht gewonnen haben sollte.
Zooloretto
Bei diesem Spiel werden vor allem Tierfreunde auf ihre Kosten kommen, denn Tiere spielen hier eine zentrale Rolle. Die Würfel sind mit lustigen Tierbildern bestückt und dienen dazu, seinen persönlichen Zoo mit eben diesen Tieren zu füllen. Dem geschulten Auge entgeht auch hier nicht, dass eine gewisse Ähnlichkeit zu Kniffel nicht zu verleugnen ist. Jedoch ist das Spiel sehr kreativ konzipiert worden und auch für Kinder geeignet, die sich wohl besonders über die lustigen Würfel mit Tiermotiven freuen werden. Auch wer kein Zoofan ist – die Tiere könnten ja ausbrechen – wird bei diesem Spiel garantiert auf seine Kosten kommen.
Ciúb
Das Spiel Ciúb kommt ebenfalls mit sehr kreativen Würfeln daher, die auf den ersten Blick direkt magisch auf den Betrachter wirken. Hierbei geht es natürlich wieder darum, bestimmte Kombinationen zu würfeln. Anders als beim Kniffel gibt es jedoch eine riesige Anzahl an verschiedenen Zusatzfunktionen, die das Spielerlebnis gewaltig aufpeppen. Das Spiel macht riesigen Spaß, allerdings ist auch die Verpackung relativ groß. Wenn Platz im Koffer ist, kann man das Spiel durchaus mitnehmen – vielleicht sollte man aber erst im Ferienhaus spielen und nicht schon während der Anreise.
Fazit
Auch mit dem technischen Fortschritt bleibt das Würfelspiel eine beliebte Option, die auch unterwegs in Anspruch genommen werden kann. Kreative Köpfe haben sich hier eine ganze Bandbreite an innovativen, neuen Spielen einfallen lassen, welche sehr gut für den Spielspaß unterwegs geeignet sind – auf den ersten Blick eventuell etwas altmodisch, doch keiner kann behaupten, dass diese Spiele keinen Charme hätten. Lernen Sie die lustigen Reisebegleiter am besten einmal genauer kennen und versüßen Sie sich auf diese Weise die Reise.